Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.

Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team

Pressemitteilungen
> Leichtathletik <
Egemann Dritter beim Panoramaweglauf

Ulrich Egemann vom TuS 08 Lintorf lief am gestrigen Sonntag, 13. September, beim Panoramaweglauf in Heiligenhaus. In der Altersklasse 60 belegte Egemann über 10 km den dritten Platz. Der Lauf führte von Heilgenhaus nach Velbert und zurück. Egemann bewältigte die Strecke in guten 56:39 Minuten. Er nutzte den Wettkampf als letzten Test für seinen Halbmarathon Anfang Oktober in Köln.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Tempospiel schlägt Aggressivität

Der Saisonstart ist geglückt! Am gestrigen Donnerstagabend, den 10.09.2015 besiegt die Erste des TuS 08 Lintorf den ambitionierten Oberligaabsteiger HG Remscheid verdient mit 31:27 (17:13). In einer hitzigen Partie legten die Hausherren Mitte der ersten Halbzeit den Grundstein für den am Ende nie gefährdeten Erfolg.
In den ersten Spielminuten entwickelte sich eine torreiche Partie. Die beiden Abwehrreihen fanden nicht richtig ins Spiel und nach sieben Minuten waren auf beiden Seiten bereits jeweils fünf Tore gefallen. Bis zum 6:6 (12. Minute) blieb die Partie ausgeglichen, ehe der TuS 08 das Tempo erhöhte und sowohl in der Abwehr als auch im Angriff stets die richtigen Mittel fand. Zehn Minuten ohne Gegentreffer, gleichbedeutend mit einem 8:0-Lauf, führten zu einer 14:6-Führung in der 22. Spielminute. Die Gäste, welche mit „Aggressivität, Beweglichkeit und Dominanz“ in die Partie gehen wollten, wurden ihrerseits während dieser Phase dominiert. Entsprechend widmeten sich die Remscheider einer anderen Tugend: Der Aggressivität. In der Folgezeit landeten einige Schläge im Gesicht oder auf dem Solarplexus der Lintorfer, vor allem in Person von Max Kronenberg, Stefan Soßalla oder Christoph Lesch. Die Gastgeber ließen sich durch die aufkommende Unruhe etwas aus dem Konzept bringen.
Über 16:9 fünf Minuten vor dem Pausenpfiff konnten die Bergischen auf 17:13 verkürzen. Zu allem Überfluss sah Max Kronenberg wegen unsportlichen Verhaltens – er hatte vor Wut einen Teil des Inhalts seiner Wasserflasche in Richtung Spielfeld verschüttet – kurz vor der Halbzeitpause die rote Karte.
Die zweite Hälfte startete entgegen der ersten Halbzeit unspektakulär und torarm. Nach 35 gespielten Minuten war auf der Anzeigetafel ein 18:14 zu lesen. Wer aufgrund der Tendenz am Ende der ersten Halbzeit auf eine weitere Aufholjagd der HG gesetzt hat, wurde bitter enttäuscht. Wirklich gefährlich sollten die Gäste den Lintorfern auch in den letzten 25 Minuten nicht mehr werden. Die Hausherren hatten stets die passende Antwort parat und der Vorsprung schwankte zwischen drei und fünf Toren (22:17, 24:21, 28:23 und 30:26). Zwar waren leichte Schwierigkeiten im Positionsspiel zu erkennen, doch wurden diese durch einfache Tore in erster Welle und schneller Mitte kompensiert. Zudem konnten sich die Hausherren auf ihre Torhüter verlassen. Matthias Jakubiak, nach knapp 40 Minuten für einen gut aufgelegten Tobias Töpfer eingewechselt, zeigte einige wichtige Paraden. So stand am Ende ein absolut verdienter 31:27-Erfolg zu Buche. Die Mannschaft ließ sich zurecht von den heimischen Fans in der gut besuchten Halle am Breitscheider Weg feiern und stimmte mit leicht selbstironischem Unterton ein „Spitzenreiter“ an. Auch Trainer Christian Beckers zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: „Natürlich war es wichtig, dass wir den Saisonstart im Gegensatz zum letzten Jahr positiv gestalten konnten. Zudem haben wir unsere Acht-Tore-Führung nicht wie zuletzt gegen den TSV Aufderhöhe verspielt, sondern das Ding nach Hause gebracht“.
In neun Tagen geht es für die Mannschaft spannend weiter. Beim TV Angermund steht das erste Derby der Saison an. Am Samstag, dem 19.09.2015 um 18:15 Uhr soll in der Walter-Rettinghausen-Halle der Pokalerfolg der Vorwoche (28:21) möglichst wiederholt werden. Doch dass dies wieder ein hartes Stück Arbeit werden wird, ist im Lintorfer Lager jedem bewusst.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Madleen Bauer verteidigt souverän Kreismeistertitel im Dreikampf

Sprinten, Springen und Werfen standen für die männliche und weibliche Jugend der Altersklassen U12-U14 am vergangenen Wochenende bei den Mehrkampfmeisterschaften des Kreises Bergisches Land in Solingen auf dem Programm. Für die Leichtathleten des TuS 08 Lintorf gingen Madleen Bauer (W11) und Laurenz Schürmann (M12) an den Start.
Äußerst spannend verlief die Konkurrenz der elfjährigen Mädchen, in der 43 Teilnehmerinnen auf Punktejagd gingen. Nach dem 50 Meter-Sprint (7,95 Sekunden) und dem Weitsprungwettbewerb (3,97 Meter) lag Madleen Bauer noch auf Silberkurs.
Beim abschließenden Ballwurf gelang ihr jedoch mit neuer persönlicher Bestleistung von 31,50 Meter verdient der Sprung aufs Siegertreppchen. Damit unterstrich sie nicht nur erneut ihre Mehrkampfqualitäten, sondern verteidigte auch ihren Titel aus dem vergangenen Jahr. In der Endabrechnung erreichte sie eine Gesamtpunktzahl von 1.242 Punkten und setzte sich mit einem Vorsprung von rund 50 Punkten vom übrigen Teilnehmerfeld ab.
Laurenz Schürmann (M12), der in diesem Jahr immer wieder verletzungsbedingt pausieren musste, war mit seinen Leistungen nicht ganz zufrieden. Gerne hätte er bei den abschließenden Kreismeisterschaften im Mehrkampf an seine Leistungen des Frühsommers angeknüpft, was jedoch noch nicht ganz gelang. 11,28 Sekunden (75 Meter), 4,10 Meter (Weit) und 26 Meter (Ball) addierten sich zu einer Gesamtpunktzahl von 1.037 Punkten und bedeuteten einen guten fünften Platz.
Das Trainergespann der Lintorfer Leichtathleten, Nicole Engelbrecht, Steffen Mazat und Dirk Gottschling, war sehr zufrieden mit den Resultaten der beiden Schüler und freut sich schon auf die anstehende Vorbereitung auf die Hallensaison.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS-Jugend <
TuS-Jugend bietet zwei Ausflüge in den Herbstferien an

Vereinsjugendwart Tim Humrich und Cathrin Mundt bieten in den Herbstferien erstmalig zwei Ausflüge für die Jugendlichen im Alter von 12-16 Jahren an. Damit wollen wir auch in Zukunft für diese Altersgruppe verschiedene Aktivitäten anbieten.
Dienstag, den 06. Oktober 2015 geht es los mit dem Ausflug in den Movie Park Germany. Der Park bietet den Jugendlichen die Vorzüge verschiedener Ausflugsziele in einem: actiongeladene Attraktionen für Freizeitpark-Freunde, Hollywood-Flair für Film-Fans und spannende Shows.
Treffpunkt ist um 08.00 Uhr an der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf e.V., Brandsheide 30, 40885 Ratingen. Die Kosten betragen für Mitglieder 25,00 Euro und für Nicht-Mitglieder 30,00 Euro (inkl. Transfer).
Am Mittwoch, den 14. Oktober 2015 findet der zweite Ausflug im Klettergarten Tree to Tree in Duisburg statt. Von Baum zu Baum, Hindernis über Hindernis, immer neue Prüfungen zu bestehen und dabei Mut, Geschicklichkeit und Selbstvertrauen zu zeigen, ist das Motto des Kletterwaldes. Mitten im Wald können die Jugendlichen Spannung, Nervenkitzel und vor allem Spaß erleben, eigene Grenzen erfahren und den „inneren Schweinehund“ überwinden.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr an der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf e.V., Brandsheide 30, 40885 Ratingen. Die Kosten betragen für Mitglieder 10,00 Euro und für Nicht-Mitglieder 15,00 Euro (inkl. Transfer).
Anmeldeschluss für beide Ausflüge ist der 1. Oktober 2015.
Für Rückfragen und Voranmeldungen wenden Sie sich bitte an Cathrin Mundt, Telefon 02102. 740050 oder per E-Mail unter Cathrin.Mundt(at)tus08lintorf.de
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Topleistungen für Dietrich und Jäkel bei Stadtwerke Halbmarathon in Bochum!
Im Rahmen des Stadtwerke Halbmarathons in Bochum wurden in diesem Jahr auch die Westdeutschen und NRW-Meisterschaften ausgerichtet. Entsprechend hochwertig war der Halbmarathon auch besetzt, knapp 1500 Teilnehmer waren am vergangenen Sonntag dem 6. September 2015 in Bochum am Start.
Enrico Dietrich und Robert Jäkel konnten sich auf anspruchsvoller Strecke in diesem starken Feld hervorragend in Szene setzen.
Mit neuer persönlicher Bestzeit von 1.12.29h wurde Enrico Dietrich Zweiter seiner AK M30 und somit Vizemeister.
Robert Jäkel siegte souverän in seiner Altersklasse M50 in sehr guten 1.15.52h und holte sich damit den Titel. Bemerkenswert ist dabei, dass Robert Jäkel mit dieser Zeit auch die AK-Sieger der M35, M40 und M45 hinter sich ließ, was seine Klasse untermauert.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Handball <
ERSTE: Gegen Oberligaabsteiger schon am Donnerstag

Bereits am Donnerstag, dem 10.09.2015, um 20:15 Uhr eröffnet die Erste die Verbandsligasaison 2015/16. Grund für das vorgezogene Auftaktspiel gegen den Oberligaabsteiger HG LTG/HTV Remscheid sind die Tischtennis Kreismeisterschaften, die der TuS Lintorf am Wochenende des 12./13.09.2015 am Breitscheider Weg ausrichtet. Für die beiden Mannschaften gilt es der ungewohnten Situation zu trotzen und mit einem Sieg den Saisonstart positiv zu gestalten.
Mit der HG LTG/HTV Remscheid bekommt es die Mannschaft von Trainer Christian Beckers direkt zu Saisonbeginn mit einem der Aufstiegskandidaten zu tun. Der vorjährige Oberligist, mit zehn Punkten als Letzter abgestiegen, ist eine der eher unbekannten Mannschaften in der Verbandsliga. Doch so wenig man die Mannschaft kennt, so ambitioniert startet die Handballgemeinschaft in die Saison. Als Saisonziel wurde der direkte Wiederaufstieg ausgegeben. Bei diesem Unterfangen vertraut das Trainerduo Steinhoff/Randzio weitgehend dem Kader der vergangenen Saison. Daher ist ein Sieg in Lintorf quasi bereits Pflicht.
Für den TuS 08 hingegen geht es in erster Linie darum, einen ähnlich katastrophalen Saisonstart wie in der Vorsaison zu vermeiden. Die Grundlagen dafür wurden in der knapp elfwöchigen Vorbereitungsphase gelegt. Die Mannschaft hat gut trainiert und in den Testspielen Richtung Saisonbeginn deutliche Fortschritte gezeigt. Darunter waren beispielsweise Siege gegen Oberligisten vom Nieder- und Mittelrhein. Zwar besteht wie im Pokalspiel gegen den TV Angermund gesehen noch Luft nach oben, doch sollte die Mannschaft in der Lage sein gegen die Remscheider mitzuhalten und im ersten Spiel der Saison die Punkte am heimischen Breitscheider Weg zu behalten.
Es geht also wieder los – und ihr solltet es nicht verpassen. Unterstützt die Mannschaft beim ersten Härtetest der Saison und sorgt mit dafür, dass die Remscheider den Nachhauseweg mit leeren Händen antreten müssen. Wir zählen auf Euch!
TuS 08 Lintorf – HG LTG/HTV Remscheid
Donnerstag, 10.09.2015
20:15 Uhr
Breitscheider Weg
40885 Ratingen
„Jung, schnell und mit Herz – Tu´S für Lintorf“
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
Lintorfs Volleyball-Herren liefern sich spannenden Fight
Am vergangenen Samstag kam es zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte zu einem vereinsinternen Duell im Ligabetrieb – Erste gegen Zweite. Unerwartet knapp nur konnte sich die Erste mit 3:2 Sätzen durchsetzen und verliert dabei einen wichtigen Punkt im ambitionierten Kampf um den Aufstieg.
Auch die Zweite war überrascht von dem Ausgang und zeigte sich letztendlich zufriedener als der Sieger der Partie. Hoch motiviert, mit viel Einsatz und guten Angriffen überzeugte die Zweite mit einer guten, geschlossenen Mannschaftsleistung. Offenbar schon deutlich besser eingespielt als die Erste, wirkte das Spiel der Zweiten über weite Strecken ruhiger und abgeklärter.
Die Erste hingegen arbeitet noch an der Feinabstimmung. Sowohl im Stellspiel als auch in der Annahme gab es zuletzt Anpassungen, die noch nicht so recht selbstverständlich wirken wollen. So kam das Team um Trainer Jörn Ossowski im vierten Satz nicht über 15 Punkte hinaus. Nichts desto trotz ist man zuversichtlich, sich in den kommenden Trainingseinheiten die noch fehlende Konstanz erarbeiten zu können.
Beide Mannschaften sind am 19.September 2015 wieder im Einsatz. Die Erste in Bedburg-Hau, die Zweite zuhause im Schulzentrum Lintorf gegen den MTV Krefeld um 15 Uhr.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf <
TuS 08 Lintorf präsentierte sich beim Lintorfer Dorffest
Die Werbegemeinschaft Lintorf e.V. veranstaltete am 05. und 06. September 2015 das 22. Dorffest und den 13. Handwerkermarkt, einhergehend mit einem verkaufsoffenen Sonntag. An mehr als 160 Ständen stellten sich traditionelle und aktuelle Handwerksberufe vor, zeigten ihr Können und gaben den Gästen einen Einblick in ihre Arbeit. Zudem wurden allerlei interessante Aktionen für Groß und Klein mit vielen Höhepunkten angeboten.
Traditionell beteiligte sich auch der Turn- und Sportverein Lintorf e.V. mit seinem eigenen Informations-, Kommunikations- und Aktionsstand. Hier informierte der Verein die Besucher über sein Breitensportangebot sowie über sein modernes Vereinsheim, in dem auch das TuSfit mit seinem Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport beheimatet ist.
Der durch Inga Lürsen geleitete D!´s Dance Club präsentierte sich am Sonntagmittag mit einem „Duo“ und 3 weiteren Formationen an der „Sparkassen Kreuzung“. Zudem stellte die Tanzabteilung des TuS mit ihrer „Boogie-Woogie“ Tanzgruppe auf der Speestraße ihr Können unter Beweis. An beiden Veranstaltungstagen wurden auch wieder „JUMPfit“ Vorführungen unter der Leitung von Cathrin Mundt und Brigitte Riebe dargeboten.
Auch wenn das Wetter nicht mitspielte und es insbesondere am Samstag immer wieder zu heftigen Regenschauern kam, war es wieder ein tolles Dorffest und ein mehr als interessanter Handwerkermarkt. „Die Veranstaltung war hervorragend durch die Lintorfer Werbegemeinschaft organisiert“, zeigte sich der 1. Vorsitzende des TuS 08 Lintorf begeistert, „wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr, dann hoffentlich bei besserem Wetter.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf