Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.

Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team

Pressemitteilungen
> Gesund & Aktiv <
Prävention durch Bewegung
In unserer heutigen modernen Industriegesellschaft geht der Trend zu überwiegend sitzenden Tätigkeiten. Man sitzt im Büro, in Seminarräumen, im Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln, abends vor dem Fernseher oder beim geselligen Beisammensein. Das viele Sitzen und der damit einhergehende Bewegungsmangel hat seinen Preis und wird mit vielen Krankheiten in Verbindungen gebracht.
Zur Reduzierung des Bewegungsmangels durch gesundheitssportliche Aktivitäten bietet der TuS 08 Lintorf e.V. in Kürze zwei Präventionskurse an.
Am 13.03.2020 startet in den Räumlichkeiten am Breitscheider Weg 117 um 11.30 Uhr das Ganzkörperkräftigungsprogramm „Bewegen statt schonen“. Die Komponenten Mobilisation, Körperwahrnehmung, sensomotorisches Training, Stabilität, Dehn- und Entspannungsfähigkeit ergänzen zusätzlich den Hauptschwerpunkt der Ganzkörperkräftigung. Der Kurs besteht aus 10 Einheiten à 90 Minuten, die Kursgebühr beträgt 119 €.
Am 14.04.2020 beginnt der Kurs „Nordic Walking – Schritt für Schritt zu mehr Fitness und Gesundheit“. Treffpunkt ist immer dienstags um 17.00 Uhr am Wanderparkplatz Hinkesforst. Dieser Kurs besteht aus 10 Einheiten à 60 Minuten und kostet 80 €. Das Programm zielt vorrangig auf das Erlernen der Nordic Walking Technik und die Verbesserung der Ausdauerfähigkeit. Darüber hinaus werden auch die Fitness-Faktoren Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit gefördert.
Beide Präventionskurse richten sich an Erwachsene mit Bewegungsmangel ohne behandlungsbedürftige Beschwerden oder Erkrankungen. Sie werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und mit bis zu 75 € bezuschusst.
Weitere Informationen und Anmeldungen erhalten Sie an der Infotheke in unserem Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf oder rufen Sie uns unter (02102)740050 an.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
TuS 08 Lintorf – Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
Unter diesem Motto bietet der TuS 08 Lintorf erneut sein Angebot für all diejenigen, die sich ein wenig sicherer fühlen möchten oder die, die schon immer einmal effektive Selbstverteidigung und Selbstbehauptung erlernen wollten. Werden Sie fit! Schulen Sie Körper, Seele und Geist mit Wing Tsun, dem effektivsten Selbstverteidigungssystem unserer Zeit.
Das Thema Selbstverteidigung steht heute hoch im Kurs. Immer öfter lesen wir in Zeitungen oder hören in den Nachrichten von Übergriffen auf unbescholtene Bürger. Dabei ist es relativ einfach, vielen Situationen schon vor der Eskalation aus dem Weg zu gehen oder sich aus bereits eskalierten Lagen zu befreien.
Wing Tsun ist kein Kampfsport, sondern eine effektive und moderne Selbstverteidigungskunst bei der es um Techniken geht, mit denen das Opfer sich so schnell wie möglich aus der Bedrohung befreien und entkommen kann.
Um allen Interessierten einen Einblick in die Kunst der Selbstverteidigung zu geben, bietet der TuS 08 Lintorf in den Räumlichkeiten am Breitscheider Weg 117, am Samstag, den 14. März 2020 in der Zeit von 12.00 bis 13.00 Uhr, einen KOSTENFREIEN Wing Tsun-Workshop an.
Darauf folgt ab Montag, den 16.03.2020, in der Zeit 19.00 bis 20.30 Uhr der Wing Tsun-Sonderkurs.
Die Gebühr für diesen Sonderkurs, 10 Einheiten à 90 Minuten, beträgt für TuS 08 Lintorf Mitglieder 30,00€ und 40,00€ für Nicht-Mitglieder.
Der Wing Tsun-Workshop und -Sonderkurs richtet sich an weibliche und männliche Interessierte ab dem 14. Lebensjahr. Herzlich willkommen sind sowohl Anfänger, die noch keinerlei Erfahrung mit Selbstverteidigung haben als auch Fortgeschrittene, die vorhandene Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten. Wer sich informieren oder anmelden möchte, kann sich beim TuS 08 Lintorf unter der Telefonnummer 02102 / 740050 oder persönlich an der Infotheke in unserem Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30 in Lintorf melden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Athleten mit tollen Resultaten in Hardt
Bei der 39. Auflage des Hardter Karnevalslaufs waren insgesamt über 600 Läufer und Läuferinnen am Start, um sich auf amtlich vermessenen, schnellen Strecken zu messen. Die Temperaturen waren gut, trocken blieb es auch, lediglich der starke Wind machte den Aktiven ordentlich zu schaffen.
Über die 10km-Distanz waren auch Volker Kortmann, Claudia Jäkel und Tobias Grauke am Start.
Kortmann, der erst im Januar eine neue Bestzeit gelaufen und erstmals unter 39 Minuten geblieben war, war mit dem klaren Ziel einer erneuten Bestmarke angereist.
Er lief vom Start weg ein forsches Tempo und wurde tatsächlich, trotz der nicht einfachen Bedingungen, mit einer neuen PB belohnt. 37.45 Minuten stehen nun zu Buche, damit verbesserte sich Kortmann nochmals um genau eine Minute! Nebenbei wurde er Zweiter in seiner Altersklasse M50 und belegte den 18. Gesamtplatz im stark besetzten Männerfeld.
Claudia Jäkel erlief sich in 42.45 Minuten den Sieg ihrer Altersklasse W50 und belegte einen tollen 6. Gesamtplatz im Frauenfeld. Damit konnte Jäkel in ihrem ersten 10km-Rennen in diesem Jahr gleich die Norm für die im Mai in Pliezhausen stattfindenden Deutschen Meisterschaften über 10000m klar um mehrere Minuten unterbieten.
Als Dritter im Bunde erreichte Tobias Grauke das Ziel nach 50.55 Minuten und belegte damit den 14. Platz in seiner Altersklasse M60.
Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
TuS-Athtleten erfolgreich bei Duisburger Winterlaufserie!
Bei der alljährlich stattfindenden und überaus beliebten Winterlaufserie der ASV Duisburg waren auch in diesem Jahr wieder einige Läufer vom TuS 08 Lintorf dabei.
Das Wetter hatte es am letzten Samstag gut mit den Läufern gemeint. Bei fast schon frühlingshaften Temperaturen um die 13 Grad und Sonnenschein waren es für die Läufer und Zuschauer angenehme Bedingungen, auch wenn an der Regattabahn der Wind teilweise sehr kräftig zu spüren war.
Die Veranstaltung war wie immer sehr gut organisiert, es fehlte an nichts.
Beim 2. Wertungslauf der kleinen Serie starteten zunächst Andreas Schurgacz und Hagen Schink im Lauf über die 7,5 km.
Andreas erlief sich in tollen 28:02 Minuten den 2.Platz in der Altersklasse M40 und belegte zudem den 12. Gesamtplatz bei den Männern.
Hagen, bereits in der M60 unterwegs, untermauerte seine aufsteigende Form mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 41:35 Minuten.
Der ebenfalls in der Lintorfer Trainingsgruppe trainierende Meinolf Runte vom TuS Breitscheid war mit 31:51 Minuten erneut flott unterwegs, diese Laufzeit brachte ihn auf den 5. Platz in der AK M55.
Im Rahmen der großen Serie stand der 15km-Lauf auf dem Programm.
Hier brillierte Ralph Lössner als Sieger der M45 und dem 8. Platz im Gesamtklassement der Männer, er war bereits nach 55:25 Minuten im Ziel!
Seine Ehefrau Silke Lössner (W45) erreichte die Ziellinie nach 1:36.53 h, während Tobias Grauke, in diesem Jahr erstmals in der M60 startend, bereits nach 1:16.29h das Ziel erreichte.
Wir gratulieren und wünschen den Serienläufern viel Erfolg für den anstehenden letzten Lauf über 10km bzw. den Halbmarathon!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Auch die männlichen Delphine des TuS 08 Lintorf bei der DMS erfolgreich
Am 08. Februar 2020 fand die DMS Kreisklasse für die Jungen der Wettkampfmannschaft der Delphine des TuS 08 Lintorf statt. Daniil Derevyanko, Andreas und Maxim Harms, Jona Liske, Paul Pilske, Julian Tauchmann, David und Jaron Töns und Jan Zander gingen für die Delphine ins Wasser.
Nachdem die Schwimmer schon in der ersten Hälfte des Wettkampfes gute Leistungen zeigten und z.T. neue Bestzeiten erreichten, konnten sie sich mit knappem Vorsprung auf Platz 2 der Gesamtwertung setzen.
Trainer Juntian Li taktierte hervorragend und motivierte die Schwimmer teils auch ungeliebte Strecken zu absolvieren, um die maximale Punktzahl zu erreichen. Dies zahlte sich aus und wurde mit einem deutlichen Punktevorsprung und einem 2. Platz belohnt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Schwimmen <
Klassenerhalt der Delphine des TuS 08 Lintorf gesichert
Am ersten Februarwochenende sind in Wuppertal die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) der Bezirksklasse in Wuppertal ausgetragen worden.
Die Damen-Mannschaft der Delphine des TuS 08 Lintorf ist mit dem Ziel angetreten, dort ihren Ligaplatz zu bestätigen.
In der Besetzung Franziska und Mirja Becker, Larissa Beu, Liv Boleslawsky, Frauke Kraatz, Nina Kreetz, Isabel Nasikkol, Lara Rechenberg, Anja Schmitz, Luana Schmitz und Clara Striebeck haben alle Sportlerinnen gezeigt, dass sie gut vorbereitet in die neue Saison gestartet sind. Mit insgesamt 10932 Punkten platzierte sich die Mannschaft auf Rang 5 und hat den Klassenerhalt gemeistert. Das Trainerteam Juntian Li und Frauke Kraatz zeigten sich sehr zufrieden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
Erfolgreiche Info-Veranstaltung zum Thema „Sport mit Lipödem“
Am Samstag, 08.02.2020, fand in den Räumlichkeiten „B117“ des TuS Lintorf eine Infoveranstaltung zum Thema „Sport mit Lipödem“ statt.
Lipödem-Betroffene haben meist einen langen Leidensweg vor und nach der Diagnose hinter sich. Bei der Krankheit Lipödem handelt es sich um eine unheilbare Fettverteilungsstörung, die meist Frauen betrifft.
In der Gesellschaft werden die Betroffenen meist als übergewichtig mit fehlendem Willen zur Gewichtsreduktion abgestempelt. Durch diese Diskriminierung scheuen sie sich oftmals, öffentlich Sport zu treiben, um sich nicht den Blicken und Anfeindungen anderer Sportler auszusetzen. Neben den klassischen Behandlungsmethoden wie Manuelle Lymphdrainage und das Tragen angepasster Kompressionskleidung unterstützt sportliche Betätigung den Stoffwechsel und regt u.a. die Venenpumpe an, die hilft, die Flüssigkeit aus dem Gewebe zu befördern.
Die Anwesenden tauschten sich rege über Behandlungsmethoden und ihren Alltag mit der Krankheit aus. Das Sanitätshaus Quarg aus Lintorf präsentierte verschiedene Modelle von Kompressionskleidung und stand bei einer offenen Fragerunde beratend zur Verfügung. Angela Scheunemann von „freifühlen“ informierte sowohl über sinnvolle Ernährung wie auch eine spezielle Massagetechnik, die den Abtransport der Lymphflüssigkeit unterstützen kann. Alexa Steele von „Steelevoll“ stellte Mode vor, die insbesondere für starke Frauen entworfen wurde. Die Gründerinnen von „lanuc Sport“ referierten zusammen mit Sabrina Schmitz, Sportkoordinatorin und Trainerin des TuS Lintorf, über die positive Wirkung sportlicher Betätigung.
Aufgrund der positiven Resonanz plant der TuS Lintorf für Betroffene ab März 2020 einen Sportkurs. Auch von Adipositas betroffene Frauen können an diesem Angebot teilnehmen.
Interessierte melden sich bitte bei der Sportkoordinatorin des TuS 08 Lintorf, Sabrina Schmitz, unter 0174-9988084 oder Sabrina.Schmitz@tus08lintorf.de.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
NACHRUF TuS 08 Lintorf trauert um Walter Leibelt
Am 23.01.2020 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Walter Leibelt im Alter von 86 Jahren. Bereits 1947, nach den Wirren des 2. Weltkrieges, trat er als Turner in den Verein ein und blieb mit kleinen Unterbrechungen dem Verein treu.
1961 wechselte er in die Handballabteilung und spielte dort im Feldhandball in der 2. Mannschaft. Auch den Sprung zum Hallenhandball machte er trotz fortgeschrittenen Alters noch mit. Mit seinem Eifer und Einsatz war er bis zum Alter von 55 Jahren ein Vorbild für die jungen Spieler.
Bei der Ausrichtung vieler Feste und Feiern war auf ihn als Mitorganisator und Helfer immer Verlass.
Sein besonderes Anliegen war der Zusammenhalt der Abteilungen. So war er auch bereits 1966 in der aufstrebenden Leichtathletik-Abteilung aktiv, um regelmäßig das Sportabzeichen zu machen. Im Jahre 2016 wurde er geehrt, als er zum 50. Mal das Goldene Sportabzeichen im Alter von 83 Jahren absolvierte.
Da zum Sportabzeichen auch das Schwimmen gehörte, blieb er auch dieser Sportart bis zu seinem Tode verbunden. Im Lintorfer Schwimmbad sah man ihn regelmäßig jeden Morgen in der Frühschwimmergruppe.
Walter Leibelt war ein liebenswerter Freund und Kamerad. Der TuS 08 Lintorf e.V. trauert mit seiner Familie um ihn.
Manfred Haufs - Ehrenpräsident