Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.

Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team

Pressemitteilungen
>TuS 08 Lintorf informiert<
Verkauf von Multifunktionstüchern
Es waren ungewöhnliche besondere Anlässe, die Mitte März zur Einstellung des kompletten Sportbetriebes und der Schließung des vereinseigenen Gesundheitszentrums durch die Corona-Krise und dem damit einhergehenden „ShutDown“ führten.
Nun befinden wir uns in einer sukzessiven Lockerungsphase der von Bund und Ländern sowie der kommunalen Verwaltung erlassenen vielfältigen Beschränkungen des täglichen Lebens und des Miteinanders. So haben auch die Mitglieder teilweise Ihren Sport wieder aufgenommen.
Da es eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht weiterhin gibt, hat der TuS 08 Lintorf sich überlegt, Multifunktionstücher mit dem Logo der Werbegemeinschaft und des Vereines anfertigen zu lassen.
Als kleines Dankeschön können alle Mitglieder sich ab sofort ein Multifunktionstuch in der Geschäftsstelle zum Selbstkostenpreis in Höhe von 2,50 Euro abholen.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
Schnitzeljagd durch Lintorf
13./14. Juni 2020
Gemeinsam sind wir stark in und für Lintorf
Fällt Ihnen/Euch so langsam die Decke auf den Kopf?
Vemissen Sie Ihre Vereine und die mit ihnen verbundenen Aktivitäten und sozialen Kontakte?
Mit einer „Schnitzeljagd durch Lintorf“ am 13. & 14. Juni möchten wir frei nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark in und für Lintorf“ mit einer kleinen Aktion für ein wenig Abwechslung sorgen, ohne gegen die derzeit gültigen Corona-Regeln zu verstoßen.
An zwölf Stationen gilt es, kleine Fragen zu beantworten. Diese können in beliebiger Reihenfolge zu einer selbst gewählten Zeit an diesem Wochenende gelöst werden. Es spielt keine Rolle, ob alle Fragen beantwortet werden oder nur ein paar, ob man alleine oder mit der Familie geht, ob man alles auf einmal erledigt oder man an beiden Tagen „auf die Jagd geht“. Ganz nach Lust und Laune. Hauptsache alle haben ein wenig Spaß und halten sich an die Corona-Regeln.
An beiden Tagen werden von jeweils 10 bis 12 Uhr Vertreter der Vereine für den ein oder anderen Plausch bereit stehen und natürlich bei den Fragen behilflich sein.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
> TuS 08 Lintorf informiert <
Der TuS 08 Lintorf sagt DANKE!
Der TuS 08 Lintorf e.V. engagiert sich als lebendiger Verein in Ratingen und ist insbesondere in Lintorf präsent. Dies wird durch die vielfältigen Aktivitäten tagtäglich auch dokumentiert.
Nicht zuletzt gehört es seit jeher zur gelebten Vereinsphilosophie, dass der TuS 08 Lintorf und seine Mitglieder ihren lebens- und liebenswerten Ortsteil Lintorf sportlich, sozial, kulturell und ideell unterstützen, um damit ein wesentlicher Teil von Lintorf zu sein.
Es waren ungewöhnliche besondere Anlässe, die Mitte März zur Einstellung des kompletten Sportbetriebes und der Schließung des vereinseigenen Gesundheitszentrums durch die Corona-Krise und dem damit einhergehenden „ShutDown“ führten.
Nun befinden wir uns in einer sukzessiven Lockerungsphase der durch die von Bund und Ländern sowie der kommunalen Verwaltung erlassenen vielfältigen Beschränkungen des täglichen Lebens und des Miteinanders.
Die Verantwortlichen des TuS 08 Lintorf e.V. freuen sich, dass diese Lockerungen nun endlich auch in NRW den Sportbetrieb erreichen und dass zumindestens in Teilbereichen in der kommenden Woche eine Wiederaufnahme eines „OutDoorSportbetriebes“ möglich sein wird. Hierfür haben sich das Team des Gesundheitszentrums TuSfit sowie die Leitungen der einzelnen Abteilungen und Fachbereiche vorbereitet und fiebern diesem Ereignis entgegen.
Diese Vorfreude wird nun zum Anlass genommen, um sich „quasi“ zeitgleich mit den beginnenden Lockerungen des Sportbetriebs im Freien, bei den Mitgliedern des TuS 08 Lintorf für ihre Solidarität und das Zusammenstehen in dieser schwierigen Zeit mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu bedanken.
Für alle vollzahlenden Mitglieder hält der TuS 08 Lintorf daher ab dem kommenden Freitag, den 08. Mai 2020 im Gesundheitszentrum an der Brandsheide 30, Mo bis Fr in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr mit der Bitte um Einhaltung der derzeit gültigen Abstands- und Hygienebedingungen, je einen
Warengutschein in Höhe von -15,00- EURO
zur Abholung bereit.
Dieser Warengutschein ist bei den nachfolgenden Einzelhändlern und Dienstleistern der Werbegemeinschaft Lintorf (Stand: 05.05.2020) einlösbar:
- Bensberg Metzgerei, - Butenberg Alles rund ums Haus, - Chill Blumen, - Dianas Feinkost, - Dietz Blumen&Events, - El Pescador – FischTaxi, - Fleermann, - Füsgen Parfümerie, - Gebel Zweirad, - Goldene Schere, - Herz Apotheke, - Johann&Wittmer EURONICS, - Kieferorthopädie Berger, - Kneifel FORD, - Leib & Rebe, - Meck, - Optik Kögler, - Poensgen Zum Kothen, - Sauber/Graffitifix Sommer, - Schlüters Hofverkauf, - Steingen Juwelier, - Süß Atelier, - Thai Ma Kin Nee, | Speestraße 5 Lintorfer Markt 5 Lintorfer Markt 4 Speestraße 17 Kullbeeksweg 9a Speestraße 19a Hülsenbergweg 11 Konrad-Adenauer-Platz 5 Konrad-Adenauer-Platz 26 Lintorfer Markt 4 Duisburger Straße 23 Kaiserswerther Straße 95 Am Löken 3 Ringstraße 202, Kettwig Am Kohlendey 1 / Ecke Speestraße Lintorfer Markt 18 Lintorfer Markt 7 Am Ritterskamp 6 / Lintorfer Markt Rehhecke 25a Thunesweg 81 Speestraße 11 Duisburger Straße 32 Speestraße 32 |
Eine Bar- oder Restgeldauszahlung auf diesen bis zum 30. September 2020 einzulösenden Warengutschein ist nicht möglich.
Da der TuS 08 Lintorf sich als Teil von Lintorf versteht, will er sich hiermit zum einen bei seinen Mitgliedern und zum anderen aber ebenso für die Unterstützung dieser Aktion bei den teilnehmenden Lintorfer Einzelhändlern, Dienstleistern und der Werbegemeinschaft Lintorf bedanken. Hierdurch wird einmal mehr die gemeinsame Verbundenheit zum Stadtteil dokumentiert.
Wir wiederholen uns an dieser Stelle sehr gerne: Es war außergewöhnlich, wie hoch der Zuspruch an Solidarität aus den Reihen der Mitglieder war und noch immer ist. Dafür kann sich das Team des TuS 08 LIntorf gar nicht häufig genug bedanken.
Im ersten Schritt der sportlichen Lockerungen warten nun die OutDoorSport-Angebot darauf, endlich präsentiert werden zu können!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
Mitglieder und Freunde des TuS 08 Lintorf nähen in einer zweiten Aktion weitere Behelfs Mund-Nasenmasken

Zusammenhalt und Unterstützung derer, die unser Gesundheitssystem aufrechterhalten bzw. Mitmenschen pflegen, haben in dieser von Einschränkungen geprägten Zeit durch das Corona Virus oberste Priorität.
Aufgrund der ersten erfolgreich durchgeführten Aktion, mit der dem Altenzentrum Haus Salem in Lintorf etwa 200 Behelfs-Mund-Nasenmasken zur Verfügung gestellt werden konnten, bat der TuS 08 Lintorf erneut darum, weitere Masken zu nähen. Wieder setzten sich Mitglieder und Freunde des Vereins an ihre Nähmaschinen und stellten dem TuS 08 Lintorf knapp 300 weitere Behelfs-Mund-Nasenmasken zur Verteilung zur Verfügung.
Am 22. April durfte die Sportkoordinatorin des TuS 08 Lintorf, Sabrina Schmitz, die genähten Masken den Wohngemeinschaften für demenzerkrankte Menschen des Haus Bethesda sowie dem Fliedner Krankenhaus in Lintorf überreichen.
„Lintorfer helfen Lintorfern“ ist damit einmal mehr zum Leitspruch des TuS 08 Lintorf geworden.
Susanne Schmalenberg und Martin David, Leiterin des Sozialen Dienstes bzw. Pflegedienstleiter des Haus Bethesda, sowie Cordelia Siegmund und Martin Stelzer, Pflegedienstleiterin bzw. Verwaltungsleiter des Fliedner Krankenhauses, waren überwältigt vom Erfolg der Aktion und bedankten sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement.
Die selbstgenähten Behelfs-Mund-Nasenmasken können bei richtiger Anwendung dazu beitragen die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Somit kann jeder Träger seinen Teil zur Eindämmung des Corona Virus beitragen. Risikopatienten, die in Pflege- und Wohneinrichtungen wohnen, gilt es zu schützen
Aufgrund des großen Bedarfs an Schutzkleidung in Alten- und Pflegeeinrichtungen freut sich der TuS 08 Lintorf, dass durch seine beiden Aktionen nunmehr fast 500 Behelfs-Nasen-Masken dazu beitragen, dem Virus Einhalt zu gebieten.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
Mitglieder und Freunde des TuS 08 Lintorf nähen Behelfs-Mund-Nasenmasken

Mitglieder und Freunde des TuS 08 Lintorf nähten bisher 200 Behelfs-Mund-Nasenmasken
In dieser von Einschränkungen geprägten Zeit durch das Corona Virus sind Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung gefragt.
Nachdem der TuS 08 Lintorf darum gebeten hatte, Behelfs-Mund-Nasenmasken zu nähen, setzten sich Mitglieder und Freunde des Vereins an ihre Nähmaschinen und stellten dem TuS bisher fast 200 Behelfs-Mund-Nasenmasken zur Verteilung zur Verfügung.
Hiermit zeigt sich einmal mehr, dass „Lintorfer für Lintorf“, also im Dorf und rundherum sich gegenseitig unterstützen und so freute sich am 07. April die Sportkoordinatorin des TuS 08 Lintorf, Sabrina Schmitz, dass sie der stellv. Einrichtungsleitung des Altenzentrums Haus Salem in Lintorf, Gabriele Degwitz, die bisher gefertigten Behelfs-Mund-Nasenmasken überreichen durfte.
Gabriele Degwitz war begeistert von der Aktion und bedankte sich nochmals beim TuS 08 Lintorf und seinen Mitgliedern und Freunden für die Unterstützung.
Der Bedarf an Schutzkleidung in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeeinrichtungen ist immer noch enorm, denn jeder Pfleger, Bewohner und Patient sollte mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln vor einer Ansteckung geschützt werden. Deshalb bittet der TuS 08 Lintorf nach wie vor darum, dass möglichst viele Mitglieder, Freunde und Mitbürger helfen, die dringend gebrauchten Behelfs-Mund- Nasenmasken zu nähen, damit diese an weitere Einrichtungen verteilt werden können.
Informationen hierzu erteilt Sportkoordinatorin des TuS 08 Lintorf, Sabrina Schmitz, unter Email: sabrina.schmitz@tus08lintorf oder Tel. 0174-9988084.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Gesund & Aktiv <
Mitglieder und Freunde des TuS 08 Lintorf nähen Behelfs-Mund-Nasenmasken
In dieser von Einschränkungen geprägten Zeit durch das Corona Virus sind Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung gefragt.
Der Bedarf an Schutzkleidung in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeeinrichtungen ist enorm und jeder Pfleger, Bewohner und Patient sollte mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln vor einer Ansteckung geschützt werden.
Aus diesem Grunde hat der TuS 08 Lintorf seine Mitglieder und Freunde aktiviert und gebeten, Behelfs-Mund- Nasenmasken zu nähen. um diese an ein Seniorenheim zu spenden. Die selbstgenähten BMN können bei richtiger Anwendung eine Verminderung der Verbreitung des Virus durch Tröpfcheninfektion unterstützen.
Der TuS 08 Lintorf bittet nun darum, dass auch möglichst viele Mitbürger helfen, die dringend gebrauchten Behelfs-Mund- Nasenmasken zu nähen.
Eine Nähanleitung kann auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.
Weitere Informationen können gerne bei der Sportkoordinatorin des TuS 08 Lintorf, Sabrina Schmitz, unter Email: sabrina.schmitz@tus08lintorf oder Tel. 0174-9988084 abgerufen werden.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
GEMEINSAM FÜR LINTORF – GEMEINSAM FÜR DEN EINZELNEN
LIEBE LINTORFER,
zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen – dafür steht Lintorf.
Jetzt ist unser aller Solidarität gefragt!
Die momentane Situation in Deutschland, Europa und der Welt stellt uns alle vor ganz außerordentliche Probleme und beeinflusst unser aller Leben. Jetzt sind jenseits der staatlichen Hilfen Ideen, Mut und Kreativität gefordert, um den Herausforderungen angemessene Lösungen entgegenzusetzen.
Um eine Versorgung der Bevölkerung weiter aufrecht zu erhalten, haben die Lintorfer Geschäftsleute ihr Serviceangebot angepasst und vielfach deutlich erweitert. Einzelne Unternehmer bieten auch Einkaufsdienste für Senioren oder Risikopersonen an oder auch die Möglichkeit telefonisch miteinander zu kommunizieren.
Helfen Sie sich bitte gegenseitig und helfen Sie auch den Lintorfer Geschäftsleuten die Krise zu überstehen, so dass auch weiterhin gilt „Lintorf hat was viele auswärts suchen …“
Bleiben Sie gesund.
Helga Krumbeck
1.Vorsitzende Werbegemeinschaft Lintorf
> TuS 08 Lintorf informiert <
„Lintorf läuft“… aber nicht in diesem Jahr!!

Wie in jedem Jahr sollte auch im Jahr 2020 der diesmal 13. Citylauf Lintorf / 11. Ratinger Sparkassen Lauf-Cup im Lintorfer Ortskern an der Speestraße stattfinden.
Doch in diesem Jahr ist alles anders. Nachdem im Februar schon der große Ratinger Kinderkarnevalszug am Tulpensonntag wegen des Tiefdruckgebiets „Yulia“ abgesagt werden musste und somit der närrische Lindwurm nicht durch unsere Straßen ziehen konnte, wird nun auch eine weitere Großveranstaltung im Herzen Lintorfs nicht stattfinden:
Die Verantwortlichen des TuS 08 Lintorf e.V. halten sich damit an die Vorgaben der Landesregierung NRW in dem am Freitag, den 13. März 2020 beschlossenen Maßnahmenpaket zur Eindämmung des Corona-Virus. In diesem wir u.a. gefordert, dass insbesondere Veranstaltungen mit mehr und auch weniger als 1.000 Teilnehmern/Besuchern untersagt werden müssen.
Nach der bereits erfolgten Einstellung des gesamten Spiel- und Sportbetriebes in den Abteilungen und Fachbereichen des TuS 08 Lintorf e.V. sowie ebenso des Gesundheitszentrums „TuSfit“, musste diese Entscheidung zur Absage des 13. Lintorfer Citylaufs getroffen werden, da die Gesundheit und Sicherheit von Sportlern, Zuschauern und Helfern selbstverständlich vorgeht.
Der weiteren Verbreitung des Corona-Virus muss Einhalt geboten werden. Und wir in Lintorf tragen hierzu bei.
Einen Nachholtermin für den CityLauf wird es in diesem Jahr nicht geben. Den Termin für den dann nächsten und immer noch 13. Lintorfer CityLauf, vermutlich im April 2021, werden wir rechtzeitig bekannt geben.
Bitte bleiben Sie alle gesund!
Mit sportlichem Gruß
Detlev Czoske Alexander Kraus Udo Middendorf
Vorstand