Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.

Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team
Herzlich Willkommen!
im TuS 08 Lintorf e.V.
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten herzlich Willkommen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Der TuS 08 Lintorf e.V. ist ein Verein, der viele Sportarten anbietet. Neben dem überwiegenden Angebot im Breitensport, wird auch in einigen Abteilungen leistungsorientiert trainiert und Wettkampfsport betrieben.
Organisatorisch angegliedert an den Verein ist der Lauftreff Angerland, der in den Lintorfer Wäldern Walking, Nordic Walking und Langstreckenlauf je nach Ausdauer und Qualifikation in verschiedenen Gruppen anbietet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr TuS 08 - Team

Pressemitteilungen
> Angerland LT Lintorf <
In 100 Tagen zum Halbmarathon
„Das kann ich nicht“, gibt es hier nicht; allenfalls „… jetzt noch nicht“.
Wer schon immer mal mit dem Gedanken gespielt hat einen Halbmarathon zu absolvieren, sich aber bisher vielleicht alleine noch nicht getraut hat, kann jetzt das Angebot vom Angerland Lauftreff wahrnehmen.
Der Lauftreff bietet allen Interessierten auch in diesem Jahr eine gemeinsame 100-tägige kostenlose Lauf-Vorbereitung auf den Rhein-Ruhr-Halbmarathon in Duisburg am 7. Juni 2020 an.
Gemeinsames Training in der Gruppe mit viel Spaß und erfahrenen Läufern schafft die Grundlage für das Erreichen des Ziels. Interessierte sollten schon 60 min. in langsamem Tempo durchlaufen können.
Am 25.1. und 22.2.2020 in der Zeit von 14.00-15.00 Uhr befindet sich ein Info-Stand am Parkplatz Hinkesforst (Ratingen-Lintorf). Wer schon einmal vor Ort ist, ist herzlich eingeladen direkt um 15.00 Uhr eine Stunde mit dem Lauftreff zu joggen.
Informationen über den Angerland Lauftreff kann man erhalten über www.angerland-lauftreff.de
Fragen stellen oder sich anmelden bitte per Mail unter
info@angerland-lauftreff.de
Offizieller Kurs-Beginn ist Donnerstag, der 27.2. mit einer Informationsveranstaltung.
Details zum Verlauf des Kurses erhalten alle Teilnehmer per Mail.
Traut euch und macht mit!
Petra u. Norbert Schmitz
> Angerland LT Lintorf <
Zahlreiche Angerländer beim Neujahrslauf

Angerländer beim Neujahrslauf
Bei trockenem Wetter und in bester Stimmung nahmen am vergangen Sonntag insgesamt 17 Angerländer Läufer am Ratinger Neujahrslauf teil. Dabei wählten 3 Läufer die 5km-Distanz, 14 Teilnehmer gingen auf die längere, 10km-Strecke.
Unterstützt und angefeuert von vielen Fans konnte sich Monika Kamp über den 2. Platz in ihrer Altersklasse über 10 km (W60, 0:56:46h) freuen.
Den jeweils 3. Platz ihrer Altersklasse mit tollen Leistungen erzielten Andrea Adam (W50, 0:45:57h) und Johann Hacker (M65, 0:52:39h). Erwähnenswert ist außerdem die Leistung von Frank Lang, der erstmals die 10km auf der nicht einfachen Strecke in einer Zeit unter einer Stunde (M45, 0:59:02h) lief.
Der erfolgreiche Tag wurde mit einem gemeinsamen Neujahrsessen im Ratinger Brauhaus mit 40 Angerländern gefeiert.
Petra Schmitz
> Leichtathletik <
TuS-Läufer mit starken Saisonauftakt!
Am ersten Sonntag des Jahres findet traditionell der Ratinger Neujahrslauf statt. Die 42. Auflage nutzten auch dieses Mal wieder einige TuS-Läufer, um vor der eigenen Haustür ins Wettkampfgeschehen einzugreifen. Und das mit beachtlichen Ergebnissen:
Im 5km-Lauf sicherte sich Hagen Schink mit persönlicher Bestzeit von 27:05min den 6. Platz in der M60.
Eine Stunde später startete dann der Hauptlauf über die 10km. Hier konnte Elke Hacker in 1:05:34 einmal mehr einen Altersklassensieg in der W70 feiern. Und auch die Männer sorgten für Furore: Allen voran Volker Kortmann, er lief auf dem schwierigen Rundkurs ein beherztes Rennen und war von Beginn an auf Bestzeitkurs. Auf der letzten Runde konnte er sogar noch einmal Tempo zulegen und stellte mit 38:46min schließlich eine tolle neue persönliche Bestzeit auf, was ihm als Dritter der M50 (gesamt 25.) auch ein Podestplatz in seiner AK bescherte.Noch etwas flinker war Andreas Schurgacz mit 37:59, der auf Platz 21 der Gesamtwertung bzw. Platz 4 in der M40 lief.
Tobias Grauke reihte sich auf Platz 213 (7. M60) ein und war mit seiner Zeit von 49:43min ebenfalls sehr zufrieden.
Aber auch anderenorts wurden an diesem Wochenende die ersten Wettkampfkilometer im Jahr 2020 zurückgelegt: Rüdiger Schirmherr startete beim Dortmunder Neujahrslauf und belegte dort über 16,25 Kilometer den 10. Platz in 1:14:27h.
Das Trainerteam gratuliert allen Athleten/innen zu den durchweg guten Leistungen und freut sich bereits auf die nächsten Wettkämpfe!
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Leichtathletik <
Junge TuS-Leichtathleten starten sehr erfolgreich ins Jahr 2020
Beim ersten Wettkampf des Jahres, dem diesjährigen 42. Ratinger Neujahrslauf, sind trotz Ferien- und Urlaubszeit sieben junge Athleten und Athletinnen der Leichtathletikabteilung an den Start gegangen.
Im Schülerlauf I über 1,1km, in dem 121 Jungen und 120 Mädchen gemeinsam auf die Laufstrecke gingen, belegte Christos Tsoupas einen hervorragenden 5. Platz in der Gesamtwertung der Jungen, knapp vor seinem Bruder Alexandros, der 6. wurde. Die Mädchen kamen kurze Zeit später ins Ziel, denn Maya Gerber belegte hier den 7.Platz im Gesamtklassement der Mädchen, kurz vor Carolin Strufe (8. in der Gesamtwertung) und Romy Kuhrt (11. in der Gesamtwertung).
Die Fünf haben nach ihrem Lauf dann ihre Vereins- und Trainingskollegen Jannik Daniel und Lukas Eins lautstark angefeuert. Die Beiden mussten über die längere Distanz, den 2,1 km Lauf zusammen mit 125 Jungen und 136 Mädchen an den Start gehen.
Lukas Eins konnte durch eine sehr starke zweite Runde einen hervorragenden 3. Platz in Altersklasse M 12 erreichen.
Jannik Daniel behauptete sich in diesem starken Läuferfeld mit einem 16. Platz in der Altersklasse M 11.
Im Hauptlauf über 5km erreichte Janne Borowski nach 30:41 Minuten das Ziel und erreichte in der Altersklasse M 12 einen sehr guten 4. Platz.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Angerland LT Lintorf <
Kinners, wat war dat wieder schön!
v.l. Andrea Lang, Christel Dietle-Marx, Petra Schmitz, Dirk Grospitz
Mit diesem Satz könnte man das vergangene Laufjahr des Angerland Lauftreff beschreiben. Aber nicht nur das, sondern auch den Essener Silvesterlauf an der Zeche Zollverein, am letzten Tag des Jahres 2019.
Vier Läufer des Angerland Lauftreffs wollten das Jahr noch einmal laufend ausklingen lassen.
Besonders erfolgreich war dabei Dirk Grospitz mit der Startnummer 1 (!), der in einer tollen Zeit von 0:42:45 h die 10km-Strecke absolvierte und damit 7. seiner Altersklasse wurde.
Die 3 Angerländer Damen Christel Dietle-Marx (1:04:37h), Andrea Lang (1:05:01h) und Petra Schmitz (1:02:52h) freuten sich über einen schönen Lauf bei recht kühlen Temperaturen mit vielen netten Mitstreitern mitten im Ruhrpott.
Da 3 Runden über das ehemalige Zechengelände zu laufen waren, bekamen die 330 Starter des Hauptlaufes gleich einen Einblick in die Industriekultur. Der sehr gut organisierte Lauf endete dann auch in einer alten Industriehalle, in der eine Rockband die Stimmung anheizte.
Nach der Siegerehrung wurde von zwei jungen Läufern das „Steigerlied“ angestimmt, bei dem alle Anwesenden stimmungsvoll mitsangen.
Fazit: Wat war dat wieder schön - klare Empfehlung für das nächste Silvester!
Petra Schmitz
> TuSfit <
Lintorfer bluvo AG unterstützt frühkindliche Bewegungsförderung im TuSfit
Auch in diesem Jahr verzichtete die Lintorfer bluvo AG auf klassische Weihnachtsgeschenke an Kunden und Freunde und wurde bei der Suche nach einem dem Allgemeinwohl zu unterstützendem Projekt beim TuS 08 Lintorf e.V. unter dem Motto „Kinder sind unsere Zukunft!“ fündig.Die Kinder des evangelischen Kindergartens „Garten Eden“ und des Kindergartens der katholischen Pfarrgemeinde „St. Anna / Johannes“ bedanken sich herzlich bei den beiden bluvo AG Geschäftsführern Marcus Vogel und Holger Blumenkamp, die an den TuS-Vorstand Alexander Kraus einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von € 3.000,00 überreichten.
Hiermit unterstützt die bluvo AG das Projekt der „frühkindlichen Bewegungsförderung“, bei dem der TuS 08 Lintorf den Kindern der lokalen Kindergärten wöchentlich ein kostenloses Angebot bietet und so zu einer gesunden Entwicklung der Kinder beiträgt.
„Kinder sind unsere Zukunft!“ - mit diesem Gedanken unterstreicht der TuS 08 Lintorf seine Eltern und Kind-Angebote, die Zusammenarbeit mit den Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen vor Ort sowie seinen Anspruch für eine altersgerechte und spielerische Heranführung an die Bewegung und den Sport in seinem „Zentrum für Gesundheit, Fitness und Sport – TuSfit“.
Aber… die Angebote für den Nachwuchs sind nicht nur sehr arbeits-, sondern auch sehr kostenintensiv, da diese Übungseinheiten beim TuS 08 Lintorf e.V. ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden. Zurzeit betreuen gut 120 Übungsleiter die etwa 1.200 Kinder und Jugendlichen des Vereins.
Im Bereich der Kindergartenprojekte im TuSfit ergab sich leider seit einiger Zeit ein finanzielles Defizit. Zwar hat der TuS, seinem Leitgedanken folgend, seine soziale Verantwortung nicht aus den Augen verloren und sein Angebot der frühkindlichen Bewegungsförderung für den evangelischen Kindergarten „Garten Eden“, den Kindergarten der katholischen Pfarrgemeinde „St. Anna / Johannes“ sowie den Kindergarten der „AWO“ stets aufrecht erhalten, dies jedoch nur vor dem Hintergrund, diese bestehende finanzielle Lücke auch zeitnah wieder schließen zu können. Durch die großzügige Spende der bluvo AG ist dieses Angebot für die KinderGartenKinder nun für das Jahr 2020 abgedeckt.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Tischtennis <
Rückblick auf die Hinrunde der Herrenmannschaften der Tischtennisabteilung des TuS 08 Lintorf
Mitte Dezember endete die Hinrunde der Tischtennis-Mannschaften des TuS 08 Lintorf. Und auch wenn die eine oder andere Mannschaft hinter ihren Möglichkeiten zurückgeblieben ist, fällt das Abschneiden der Abteilung trotzdem durchaus positiv aus.Die erste Mannschaft, die in der vergangenen Saison noch um den Aufstieg in die Herren Verbandsliga mitspielte, tut sich in der neu zugeordneten Landesligagruppe schwer.
Gründe dafür sind sicherlich stärkere Gegner, aber auch Verletzungspausen und schon geplante Ausfälle einzelner TuS-Spieler. Zum Ende der Hinrunde liegt man immerhin auf dem neunten Platz, einem “Nicht-Abstiegsplatz“. Aber Mannschaftskapitän Thomas Hohn warnt, dass eine echte Leistungssteigerung erforderlich ist, um die Klasse zu halten und stellt seine Mannschaft auf den bevorstehenden Abstiegskampf ein.
Die zweite Mannschaft war vor der Saison schon aufgrund ihrer individuell fehlenden Spielstärke, die anhand ihrer Ranglistenwerte beurteilt wird, in der Herren Bezirksliga zum Absteigen verurteilt. Aber aufgrund kollektivem Trainingseifer und einem hervorragenden Teamspirit sammelte man Punkt für Punkt und ist eine positive Überraschung in der Liga. So überwintert man im unteren Mittelfeld der Tabelle und hat sich für die Rückrunde weiterhin viel vorgenommen. Ein Verbleib in der Liga wäre ein toller Erfolg.
Die dritte Mannschaft setzte in der Hinrunde verstärkt auf die eigene Jugend und diese Rechnung ging voll auf. Durch die erfahrenen Stammspieler der Dritten, gepaart mit den sehr stark aufspielenden Jugendlichen, erreicht man einen hervorragenden 4. Platz, mit dem so keiner gerechnet hatte.
Dass es für die vierte Mannschaft nach dem Aufstieg in die 1. Herren Kreisklasse sehr schwer werden würde, war allen Beteiligten schon vor der Saison klar. So ist es nicht verwunderlich, dass man sich etwas abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz wiederfindet. In einzelnen Spielen zeigte die Mannschaft zwar, dass sie durchaus in der Klasse mithalten kann, aber am Ende fehlte vielleicht auch das Quäntchen Glück.
Die fünfte und sechste Mannschaft blieben in der 3. Herren Kreisklasse beide hinter ihren Erwartungen zurück. Zwar ist der Abstand zum Mittelfeld der Tabelle nicht allzu groß, aber es benötigt eine Leistungssteigerung um dieses zu erreichen. Ein Highlight war sicherlich das direkte Aufeinandertreffen beider Mannschaften; dieses Vereinsderby, das eine Menge Zuschauer anlockte und über das in der regionalen Presse ausgiebig berichtet wurde, endetet gerecht mit einem Unentschieden und war nebenbei eine tolle Werbung für den Tischtennissport.
Alle Termine der Rückrunde der TuS Mannschaften, sowie unsere Trainingszeiten findet man unter:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/WTTV/19-20/verein/141023/TuS-08-Lintorf/mannschaften/
https://www.tus08lintorf.de/de/breitensport/tischtennis/
Wir freuen uns, weitere Zuschauer oder aktive Spieler bei uns begrüßen zu dürfen.
Die Tischtennisabteilung des TuS 08 Lintorf wünscht allen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.
Ihr Team des TuS 08 Lintorf
> Volleyball <
bluvo AG sponsert die Landesliga-Volleyballerinen des TuS 08 Lintorf
Die 2. Damen-Mannschaft des TuS 08 Lintorf bedankt sich herzlich bei der bluvo AG für die neuen Trikots. Nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison möchten die Damen getreu dem Unternehmensmotto ihres Sponsors „einfach mehr erreichen“ weiter Vollgas geben und sich in der Landesliga festspielen.
Die bluvo AG ist ein erfolgreiches, inhabergeführtes IT-Unternehmen, das seine Kunden seit über 27 Jahren bei der Auswahl, Implementierung, Sicherheit und dem Service von Software und Infrastrukturen unterstützt.
Die Mannschaft freut sich sehr über die Unterstützung.
Foto: Oliver Langen
Ihr Team des TuS 08 Lintorf